Antennentechnik

Heute werden für TV und Radio neben Kabel und Internet auch Satelliten zur Übertragung verwendet. Wer seinen Rundfunk über eine SAT-Anlage empfangen möchte, benötigt die entsprechende Antennentechnik, um ein einwandfreies Signal ohne Störungen zu empfangen. Die allgemeine Bezeichnung für den Fernsehempfang via Satellit lautet DVB-S. Moderne Anlagen empfangen das Signal für HD-TV und Digitalradio mit einer speziellen Antenne, die außerhalb der Wohnung oder des Hauses angebracht wird.

Der Empfang dieser Signale ist mittlerweile mit und ohne Receiver möglich, wobei eine spezielle SAT-Anlage immer noch notwendig ist. Im Normalfall empfängt die Antenne im Außenbereich das Satellitensignal mit einem LNB (Low Noise Block) und gibt dieses an den Receiver weiter, wo es dann in ein normales Signal umgewandelt wird und so vom Fernseher wieder gegeben werden kann.

Mit SAT- und Antennentechnik zum optimalen TV-Empfang

Für Neuanschaffungen im Rahmen von SAT-Anlagen und Antennentechnik lohnen sich Komplettsets. Hier ist neben der Satellitenschüssel, auch SAT-Anlage genannt, ein Receiver und eine Antenne enthalten. SAT-Anlagen werden auf Dächern oder an Balkonen befestigt. Dabei ist es besonders wichtig, dass sie freien Zugang zum Himmel haben. Nur so können sie das Signal des Satelliten optimal empfangen.

SAT-Anlagen unterscheiden sich vor allem in ihrer Größe und dem daraus resultierenden Empfangsbereich. Ein weiteres Kriterium ist die Art und Anzahl der LNBs. Quad-LNBs können beispielsweise bis zu vier Receiver in einem Frequenzbereich bedienen. Alle Receiver bieten in diesem Fall die gleiche Auswahl an Fernsehsendern. Wenn jedoch die vier Frequenzbereiche (HH, HV, LH, LV) unabhängig voneinander genutzt werden sollen, dann benötigen Sie einen Quattro-LNB.

Bereits bei der Installation der Anlage und der dazugehörigen Antennentechnik sollten Sie auf eine optimale Ausrichtung, denn nur so erhalten Sie ein gutes Signal. In Deutschland werden SAT-Anlagen und Antennen in Richtung Süden ausgerichtet. Im Regelfall empfiehlt sich eine hohe Montage der SAT-Anlage, um Störfaktoren, wie Häuser oder Bäume ausschließen zu können. Im Rahmen der Antennentechnik wurde auch auf den anhaltenden Trend zum Camping reagiert. Am Markt sind etliche Lösungen für mobile SAT- und Antennentechnik erhältlich.

Neues Leben für Ihre Antennentechnik

Auch alte oder defekte Antennentechnik lässt sich schnell und effektiv mit den passenden Ersatzteilen wieder beleben. Bei uns finden Sie neben Zubehör ein großes Sortiment an gängigen Ersatzteilen. Ob Antenne, Receiver oder Satellitenschüssel – auf Wunsch übernehmen wir auch spezielle Bestellungen für Sie. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter und beraten Sie kompetent und herstellerübergreifend, damit Sie die individuell beste Lösung für Ihre Antennentechnik erhalten. Verstärker, Abzweigungen, Verteiler gehören ebenfalls zu unserem Angebot, sodass auch eine bestehende SAT-Anlage erweitert werden kann. Eine hochwertige Antennentechnik bedeutet für Sie eine bessere Qualität der Übertragung. Wir arbeiten sowohl im gewerblichen Bereich, wie bei Behörden und Hotels, als auch für Privathaushalte.

Unsere Leistungen in der Antennentechnik

  • Ersatzteile (Kabel, SAT-Anlagen, Receiver, Fernbedienungen, Antennen, etc.)
  • Wartung, Reparatur und Modernisierung bestehender Anlagen
  • Planung, Installation und Ausrichtung von Antennentechnik
  • Komplett-Anlagen
Menü